SEIN –
GESUND, BEWUSST, LEBENDIG
Wie ein heilsames Leben gelingt
Dokumentarfilm, 2020, 100 Min., FSK 0
Im
Atlantis Kino Mannheim ab 09. August 2020
Buch: Käte Schaeffer und
Bernhard Koch
Regie: Bernhard Koch
Kamera: Hubert Märkl
Schnitt: Bernhard Koch
Musik: The
Hans
Ein Film von Bernhard Koch
Webseite: www.sein-der-film.de
INHALT
SEIN – GESUND, BEWUSST, LEBENDIG
Im
Film SEIN wagen fünf Menschen das Projekt Selbstheilung. Sie ändern ihren Lebensstil radikal und übernehmen die Verantwortung für ihren Geist und Körper. Ranja kommt durch Yoga in Verbindung mit
sich, Stephan entdeckt die Kraft der Heil- und Wildkräuter und Mona wird schmerzfrei durch vegane Ernährung. Dominique findet Lebenskraft durch Sport und Bewegung und Chris lebt Achtsamkeit und
Meditation.
Allen gemeinsam ist, dass sie durch die Veränderung mehr Glück und Lebendigkeit empfinden. Wer mit einem Bereich beginnt, macht sich auf die schönste Reise des Lebens: zum eigenen SEIN.
mit: Fred von Allmen, Dr.
Patrick Broome, Dr. Heidi Braunewell, Andrea Chiappa, Dr. Tobias Esch, Ursula Flückiger, Hubert Hohler, Dr. Elke Jäger, Dr. Eva Lischka, Dr. Andreas Michalsen, Dr. Christine Müller, Ursula Popp,
Josef Ulrich, Dr. Francoise Wilhelmi de Toledo und anderen.
Workshops BGM
Es können auch im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) Ihrer Firma Workshops gebucht oder Gutscheine für meine Kurse eingelöst werden (z.B. MachtFit, proFit, Gesundheitsticket)
Yoga ist das "Zur-Ruhe-Kommen der Fluktuationen des Geistes", so heißt es in Patanjalis Yogasutra 1.2. Wenn wir Yoga üben, können wir tiefe Zufriedenheit erleben. Sind wir nicht in diesem Zustand, werden unsere Wahrnehmungen durch die Aktivitäten des Geistes (sogen. Vrittis) verzerrt, wir werden gestört still zu werden.
Um diese Stille erfahren zu können, braucht es ein hohes Maß an Achtsamkeit. Dies bedeutet nichts anderes, als die Dinge so zu sehen, wie sie sind. Der Arzt und Meditationslehrer Prof. Jon Kabat-Zinn erforschte dies in seinen Achtsamkeitsprogrammen und konnte klinisch beweisen, dass die regelmäßige Achtsamkeitspraxis unser Gehirn positiv beeinflusst.
Regelmäßige Achtsamkeitsübungen hinterlassen Spuren in bestimmten Gehirnregionen. Teile des präfrontalen und des parientalen Kortex sind für die willentliche Lenkung der Aufmerksamkeit zuständig. Andere Regionen dieses Bereiches bilden zusammen mit der Inselrinde (Insula) einen neuronalen Schaltkreis, der den unwillkürlichen, zum Beispiel von Außenreizen gesteuerten Wechsel der Aufmerksamkeit lenkt.
Achtsam zu sein, heißt vollkommen wertfrei das wahrzunehmen, was gerade passiert. Dies ist heutzutage gar nicht so einfach, weil unser Leben ständig mit äußeren Reizen überflutet wird. Besonders die digitalen Medien sind ein großer Kontrahent der Achtsamkeit.
Yoga bietet Hilfe, um durch eine regelmäßige Praxis die Entwicklung des inneren Beobachters zu schulen. Jede Yogaübung, jeder bewusste Atemzug und jeder Moment der Achtsamkeit hinterlässt Spuren im Gehirn und mit der Zeit verändert sich unsere Wahrnehmung und unser Selbst-Bewusstsein. Wir werden ruhiger und entspannter, weil wir nicht mehr alles so persönlich nehmen.
Zur Zeit in aller Munde: Egal, was
wir tun, Faszien sind an jeder Bewegung maßgeblich
beteiligt. Viele Manualtherapeuten arbeiten mit diesem Gewebe. Neu sind allerdings die Untersuchungsmöglichkeiten über die Faszien und wir erkennen die große
Bedeutung, die den Faszien zukommt. Sie sind kein totes Verpackungsmaterial, sondern ein verbindendes System, ein eigenständiges Organ, versehen
mit vielen Nevrenrezeptoren, Schmerz- und
Bewegungssensoren. Sie sind als Sinnesorgan für die Eigenwahrnehmung und das Körperbewusstsein verantwortlich, das sich
auf Immunsystem und Psyche auswirkt. Alles ist mit allem verbunden, es gibt aus der Sicht der Faszien keine Grenzen im Körper, alles geht fließend ineinander über. Es geht also um einen ganzheitlichen systemischen
Ansatz.
Tipps für ein gesundes Fasziensystem
Bewegung - möglichst vielseitig und abwechslungsreich
Regeneration - je nach Anforderung eine Pause von mindestens 24 Stunden für die Regeneration
Ernährung - antibakteriell, basisch, individuell
Detox - regelmäßig entgiften, entsäuern, entlasten